Wer, was, warum?
Wie wir unser nachhaltiges Hotel in Österreich führen
In unserem familiengeführten Hotel im idyllischen Bergdorf Fliess in Tirol kümmern wir, die Familie Wille-Gadient, uns persönlich um unsere Gäste, mit viel Herz und Hingabe. Da wir aber wissen, dass es vor allem die Natur ist, die unsere Gäste bei uns schätzen, haben wir uns den Erhalt unserer Umwelt auf die Fahnen geschrieben. Als „Naturpark-Gestalter“ setzen wir Maßnahmen zum Erreichen der Sustainable Development Goals um und als Klimabündnis-Betrieb haben wir einen umfassenden Klimaschutz-Plan für unseren Betrieb erarbeitet.
Ein Naturhotel in Tirol
Wir sind fest davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit für den Tourismus in den Alpen eine immer größere Rolle spielen wird. Wir und unsere Mitarbeiter haben uns bereits jetzt auf den Weg gemacht: In unserer Küche verarbeiten wir Bio-Produkte aus der eigenen Landwirtschaft sowie von heimischen Produzenten, wir arbeiten ressourcenschonend und reduzieren Abfälle. Als nachhaltiges Hotel in Österreich sehen wir unsere Verantwortung als große Chance: Unser Naturidyll möchten wir noch vielen Generationen von Gästen zur Verfügung stellen.
Schmetterlingsvielfalt
Seit 7 Jahren engagieren wir uns am Fliesserhof für den Erhalt und die Entwicklung des Admirals und vieler weiterer besonderer Schmetterlingsarten. Wir bewirtschaften unsere Felder rund um das Hotel nach dem Grundsatz, Schmetterlingen optimale Lebensbedingungen zu bieten. Schmetterlinge zählen neben Bienen und Hummeln zu den wichtigsten Bestäubern. Deshalb sind wir sehr stolz auf unsere Arbeit für die Natur. Über 1300 Schmetterlingsarten konnten seit 1970 in Fliess nachgewiesen werden.

